des DVGW-Regelwerks
zu Gas Effizienz
TRGE – Technische Regel Gas Effizienz

Neue DVGW-Regelwerke zur effizienten Nutzung von Gastechnologien
Der DVGW e. V., anerkannter technisch-wissenschaftlicher Verein und Regelsetzer, veröffentlicht seine neue Regelwerksreihe zur Effizienz bei der Nutzung von Gastechnologien in der Wärmeversorgung von Gebäuden und bei gasbefeuerten Industrieprozessen.
Damit unterstützt der DVGW Sie als Praktiker mit fachlich fundierter Regelsetzung in Ihrer täglichen Arbeit bei der Umsetzung einer wirtschaftlichen, sozialverträglichen und vor allem klimaneutralen Energiewende.
Die verschiedenen Regelwerke zu den Themenkomplexen „Wärmemarkt“ und „Industrie“ erläutern Sanierungs-, Optimierungs- und Neubau-Maßnahmen zur Effizienzsteigerung von Gastechnologien in der Wärmeversorgung sowie der industriellen Anwendung. Auch die enorme Stärke erneuerbarer Gase und die Vorteile der Umsetzung einer nationalen Wasserstoffstrategie werden dargestellt.
Aus Sicht des DVGW und der Fachexpertise der Branche kann es also gelingen, mit dem Einsatz effizienter Gastechnologien und erneuerbaren Gasen, Klimaneutralität und Versorgungssicherheit wirtschaftlich zu gewährleisten.
Deshalb ist die TRGE – Technische Regel Gas Effizienz ein wichtiger Beitrag zu Klimaschutz, CO2-Reduktion und Erhaltung unserer Umwelt für kommende Generationen.
Effiziente Gastechnologien sind zukunftsorientiert, klimarelevant und innovativ.