TRGE-Schulungen

Mit Abstand am Besten – Online-Schulungen zur TRGE

Pünktlich zur Veröffentlichung der neuen DVGW-Regelwerksreihe Effizienz startet die Berufliche Bildung mit Ihren Online-Angeboten dazu.

In den Schulungen erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die Klimaziele und deren Auswirkungen auf den Wärmesektor in Deutschland (TRGE Teil 1 – Wärmeversorung Gebäude) bzw. einen Überblick über die derzeitige industrielle Gasnutzung in Deutschland und weltweit (TRGE Teil 2 – Thermische Industrie). Zielgruppengerecht werden die Inhalte der neu veröffentlichten Regelwerksreihe erläutert.

TRGE inklusive

Der Vorteil für alle TRGE-Schulungsteilnehmer...
...das entsprechende Regelwerk (DVGW G 800-1 oder DVGW G 800-2) ist im Schulungspreis enthalten.

Online-Seminar TRGE Teil 1:
Wärmversorgung Gebäude

Die Online-Schulung definiert für Sie innovative Technologien bei der Gasnutzung. Deren Anwendung nach den aktuellen Vorgaben des neuen Gebäudeenergiegesetzes bei Sanierungsmaßnahmen im Bestand als auch beim Neubau von Gebäuden sind mit ein Kernpunkt der Schulung. Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und die Einbindung erneuerbarer Energien erarbeitet das Seminar ebenfalls für Sie.

Entdecken Sie außerdem Zukunftsperspektiven für die Wärmeversorgung im Hinblick auf erneuerbare Gase und Wasserstoff.

Folgende Schwerpunkte vermittelt Ihnen die Online-Schulung:

  • Politische Lage und Einordnung
  • Kennzahlen und Definitionen
  • Effiziente Anwendungstechnologien im Bestand (Sanierungsmöglichkeiten)
  • Anwendung von effizienten innovativen Gastechnologien im Neubau
  • Ausblick auf die zukünftige Nutzung von Wasserstoff und erneuerbaren Gasen im Hinblick auf die Klimaziele

Melden Sie sich noch heute an! Termine, Preise und technische Voraussetzungen finden Sie hier:

Aktuelle Informationen zu diesem Online-Seminar stehen Ihnen ebenfalls auf der Seite der DVGW Beruflichen Bildung zur Verfügung.

Online-Seminar TRGE Teil 2:
Thermische Industrie

Ihnen werden Grundlagen, insbesondere die der Bereitstellung von Prozesswärme, vermittelt. Dabei spielen Energieeffizienz und Schadstoffemissionen eine große Rolle. Sie erhalten wichtige Hinweise zur Umsetzung von Effizienzmaßnahmen.

Das Online-Seminar zeigt Ihnen zusätzlich die Zukunftsperspektiven für die industrielle Gasnutzung in einem sich verändernden Energiesystem auf.

Diese Schwerpunkte bietet Ihnen das Online-Seminar:

  • Übersicht über die industrielle Erdgasnutzung
  • Maßnahmen zur Effizienzsteigerung bei industriellen Verbrennungs-
    prozessen
  • Schadstoffemissionen vs. Effizienz?
  • Zukunft der industriellen Gasnutzung – Dekarbonisierungsoptionen

Der Flyer zur Online-Schulung TRGE Teil 2 Industrie gibt Ihnen Auskunft zu Terminen, Preisen und technischen Voraussetzungen. Seien Sie mit dabei!

Aktuelle Informationen zu diesem Online-Seminar stehen Ihnen ebenfalls auf der Seite der DVGW Beruflichen Bildung zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerin zu den
TRGE Online-Schulungen

Kathleen Lohse, DVGW Berufliche Bildung
Telefon: 0351 3232-5054
E-Mail: kathleen.lohse@dvgw.de